
Akteur

Dr. Werner Dummer
Verhaltenstherapeut, Dipl. Psychologe
Werner Dummer war maßgeblich mit an der Verbreitung der Verhaltenstherapie in der DDR beteiligt und etablierte diese auch in der Gesellschaft für ärztliche Psychotherapie der DDR (GÄP) durch eine eigene Arbeitsgruppe und später Sektion. Er wurde mit der John-Rittmeister Medaille ausgezeichnet. Dummer war Leiter des Fachbereichs Klinische Psychologie der Bezirksnervenklinik Neuruppin.
Porträt
unbekannt | geboren |
1964 | Veröffentlichung verhaltenstherapeutischer Fallbeispiele |
1975 | Gründung und Leitung AG Verhaltenstherapie der GÄP und Verbreitung in der DDR, ab 1982-1985 Leitung der Sektion VT |
1979 | Veröffentlichung „Verhaltenstherapie ohne Persönlichkeit?“ zusammen mit Ewald-Heinz Strauss |
1989 | John-Rittmeister Medaille für besondere Leistung im Fachgebiet der Psychotherapie |
Auswahl Publikationen bis 1989
Dummer, W. (1958). Persönlichkeitsveränderungen bei Tuberkulösen: psychodiagnostische Untersuchungen mit dem Farbpyramidentest (FPT) nach Pfister-Heiß, dem Maudsley-Persönlichkeitsfragebogen (MMQ) nach Eysenck und dem Diapositiv-Z-Test (Dia-Z-T) nach Zulliger [Dissertation]. [s.n.].
Dummer, W., & Müller, K.-P. (1967). Psychologie im Krankenzimmer (2. Aufl.). Institut f. Weiterbildung mittlerer medizinischer Fachkräfte [Buchhaus Leipzig].
Dummer, W., & Burian, D. R. (1978). Ein Behandlungskonzept für sexuelle Deviationen (Methodik und bisherige Ergebnisse). in: Psychiatrie, Neurologie Und Medizinische Psychologie, 30(10), S. 599–607. http://www.jstor.org/stable/45254090.
Dummer, W. (1983). Verhaltenstherapeutische Selbstkontrolle bei chronifiziert-zwanghaften organismischen Fehlgewöhnungen. in: Psychiatrie, Neurologie Und Medizinische Psychologie, 35(6), S. 357–365. http://www.jstor.org/stable/45255796.
Auswahl Publikationen nach 1989
Dummer, W. (1992). Grußwort zum DGVT-Kongress. Berlin: DGVT-Druck.
Quellen und Literatur
Stoiber, I. (2011). Verhaltenstherapie 1970–1979. In Geyer, M. (Hrsg.), Psychotherapie in Ostdeutschland. Geschichte und Geschichten 1945-1995. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 310-311.
Maaz, H. J. (2011). Zur Geschichte der Psychotherapie in der DDR. in: European Journal of Mental Health, Bd. 6(02), S. 213-238.
Stoiber, I. (2011). Die Sektion Verhaltenstherapie der Gesellschaft für Ärztliche Psychotherapie der DDR /Arbeitsgemeinschaft Verhaltenstherapie der Gesellschaft für Psychologie der DDR von 1980–1989. in: Geyer, M. (Hrsg.), Psychotherapie in Ostdeutschland. Geschichte und Geschichten 1945-1995. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. S. 507-509.
Strauss, EH., Dummer, W. (1979). Verhaltenstherapie ohne Persönlichkeit?. in: Helm, J., Rösler, HD., Szewczyk, H. (Hrsg.). Klinische Psychologie. Psychologie und Gesellschaft, Bd. 11. Steinkopff.
Geyer, M. (2011). Die John-Rittmeister-Medaille (1979). in: Geyer, M. (Hrsg.). Psychotherapie in Ostdeutschland. Geschichte und Geschichten 1945-1995. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 849-850.
Dummer, W., & Burian, D. R. (1978). Ein Behandlungskonzept für sexuelle Deviationen (Methodik und bisherige Ergebnisse). in: Psychiatrie, Neurologie Und Medizinische Psychologie, Bd. 30(10), S. 599–607. http://www.jstor.org/stable/45254090.