„Operative Psychologie“ ist eine vom MfS erfundene Bezeichnung. Man könnte sie auch mit „Geheimdienstpsychologie“ übersetzen. Eine „geheimdienstliche“ Anwendung fand das Wort „operativ“ in vielen Bereichen der Behörde: Es gab Operative Vorgänge, Operative Personenkontrollen, Operative Mitarbeiter etc.
Das Wort „operativ“ selbst kommt von Lateinisch „operari“ und bedeutet „bereiten“ oder „ins Werk setzen“. Demnach lässt sich die Operative Psychologie auch als eine „unmittelbar wirksame Psychologie“ verstehen.